Weine direkt vom Erzeuger
Siegerrebe Auslese: lieblich
Siegerrebe
|
ist eine sehr früh reifende, weiße Rebsorte, deren
Beeren leicht rötlich sind. Sie ist eine Neuzüchtung, die aus
einer Kreuzung zwischen Madeleine Angevine und Gewürztraminer im
Jahr 1929 entstand. Züchter ist Dr. Georg Scheu (bekannt durch die
nach ihm benannte Scheurebe). 1958 wurde der Sortenschutz erteilt
und sie wurde in die Sortenliste eingetragen. Laut Georg Scheu sei
die Sorte aus einer frei abgeblühten Mutterpflanze der Sorte
Madeleine Angevine entstanden. Quelle Wikipedia
Die Rebsorte ist in der
Bodenbeschaffenheit wenig anspruchsvoll aber aufgrund ihres frühen
Austriebs spätfrostgefährdet. Ihre Erträge sind mit 40 bis 80
Hektoliter/Hektar moderat hoch.
Die hochreifen alkoholreichen Weine haben gelbgrüne
bis goldgelbe Farbe und besitzen ein extrem intensives „lautes“
Sortenbukett mit sehr starkem Muskatton.
Die Siegerrebe verfügt über eine moderat kräftige
Säure, die meist um 2 - 3 Promille unter den Werten des
Müller-Thurgau liegt. Als frühreifende Rebsorte eignet sie sich
auch hervorragend für den Ausbau im Frühherbst als Federweißer.
|